Freitag 3.5.2019 – Loop Wien
Barry Good präsentieren voller Stolz ‚Die Agnosie’ und das zugehörige Musik- Video, bei dem 73 Menschen aus aller Welt mitgemacht haben.
Programm:
20.45 Freie Radikale Klima-Improvisation (Live Musik)
21.00 Kurzdialog zur gegenwärtigen Umweltpolitik, zur Macht und Ohnmacht der Einzelnen.
21.30 Musikalische Vorausschau auf das anstehende Album Sendezeit (Live Musik)
22.00 Präsentation Musikvideo
22.15 Party mit den DJ’s der Spompanadeln Crew
Kurzdialog
Lisa Plattner, Klimasprecherin beim WWF (Österreich) erörtert in einem Kurzdialog gemeinsam mit einem/er Vertreter_in der Fridays for Future Vienna -Bewegung die Probleme und Herausforderungen der derzeitigen Klimapolitik. Das Klima verändert sich und mit ihm die Welt. Was kann die Politik, was können wir tun?
Musik
Nach einer Phase intensiver Tournee-Reisen (Indien, Süd-/Mittelamerika, Afrika, Indonesien, Europa und im nahen Osten) geht Lukas Schiemer mit seinem Quintett Barry Good neue Wege und verbindet seine Musik mit Gesellschaftskritik und politischen Statements – denn:
Dieser Co2 Fußabdruck darf Sinn machen.
‚Während BARRY GOOD auf seine Sendezeit wartet erzählt er von Dilemmata der Kultur- und Konsumindustrie, von Proleten, anderen Menschen und schildert den Klimawandel aus der Sicht des Mondes.‘ (Pressetext)
Jazz, Groove, Spoken Word.
Deutsch, Mundart und English.
Line up:
Lukas Schiemer – reeds, vocals, composition; Alois Eberl- trombone; Lukas Leitner – keys; Philipp Kienberger – bass; Marc Vogel – drums;
WEB: www.lukasschiemer.com/musik/barry-good/
Pressearbeit: Sabine Kronowetter
Vertrieb: HOANZL
Label: Gehdanke Records
Spompanadeln Crew: autokamp, n/a aufhouser, macello basstrojani, rené va plus
besser schlecht getanzt als gut gestanden
Cover-Artwork: Gertrud Birgfellner
Video by Ulrich Frey, S.R. Ayers und Lukas Schiemer